Stroossefasnacht – Wozu das alles?

Die Sinnkrise wegen Comité, Cortège und Subvention scheint nach uns auch andere Männercliquen zu belasten. Symptome hierfür zeigen sich dem geneigten Leser des diesjährigen Olympiaorgans „s‘ FASNÄCHTELED“, liest er den  Artikel „Stroossefasnacht – Wozu das alles“.

Unzufriedene Mitglieder, ein unmotiviertes Publikum, das nur auf den nächsten Waggiswagen wartet und für Sujets so viel übrig hat wie wir für Fasnachtsstoff, Routen, Staus, Lücken und Ihr wisst schon wen was.

Das tönt spannend! Wir sind auf jeden Fall am Resultat der Umfrage intressiert. Bis es soweit ist, zeigen wir hier sicher noch das eine oder andere schöne Kuchendiagramm unserer Umfrage.

Hey, Basler Zeitung

von heute:

„Dass die Minarett-Initiative – und erst noch indirekt – nur ein einziges Mal auftaucht, ist nicht verwunderlich. Die meisten grossen Cliquen müssen ihre Sujets schon im Oktober festlegen, um rechtzeitig Larven und Kostüme herstellen zu können. Die Abstimmung über die Minarett-Initiative aber fand erst Ende November statt.“

Also rechtzeitig zur ersten Sitzung. Ist halt kein einfaches Thema

Gestaltungsspielraum bei den Larven hätten wir ja noch.