Archiv der Kategorie: sujetkommission.com
S Video zum Sujet
Scheeni Gossdym
Selten kopiert, aber nie erreicht
Übrigens viile Dangg, liebi BaZ, für das glatte Fetteli do:
Glaubsch dr aggduelle Sujet-Statistik vom Comité, isch unsere Claim jetzt nümm eso präziis. Für dr Herr do oobe passt er nodyyrlig immer no.
Sujet 2015
Liebi Alti,
wie gfallt Euch unseri neui Corporate Identity? Zimmlig bebbi-like, hä?
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=rNu7rdwhG4o[/youtube]
The winner takes it all
Hier noch die Sujetvorschläge, welche dieses Jahr die Nomination nur knapp verpasst haben:
- D Zombie-Apokalypse
- Mit eim Ei zum Sieg (Doping im Radsport)
- Das Gruselkabinett des Prof. Mörgeli
- Bienestärbe (Polleräuber / Handbestäuber)
- Gold, jä Gold!
E verruggti Sach!
war die Fasnacht in Prag. Das meinte jedenfalls der DRSSRF-Redaktor vor Ort. Die Äuglein glänzten auch bei anderen Teilnehmern durchs Telefon. Muss eine tolle Kiste gewesen sein. Mit ‚Z Basel am mim Rhy‘ auf der Karlsbrücke. Fürs Archiv hier noch den BaZ Online-Artikel.
Ohne Bericht, dafür mit toller Grafik.
VELVET CARNIVAL – Fasnacht in Prag
Und zwar so, wie es sich gehört! Mit selbstcachierten Larven, Pamphleten und politischer Satire satt. Die einzigen, die ausscheren, sind die Fasnächtler der Basler Delegation, weil die reisen mit Plasticlärvli an. Ausgerechnet. Da wurden extra gewichtige Fasnachtskünstler aus Basel eingeflogen, Cachier-Workshops in Prag organisiert und ein Know How Transfer feinster Güte veranstaltet. Und dann das. Typisch.
Organisiert wird das Ganze von Olga Cieslarova von der INICIATIVA FÓR_UM. Und zwar sowas von. Sogar eine Route durch die Prager Innenstadt gibts. Wir stellen mit grosser Freude fest, dass die Basler Fasnacht weit über unseren Horizont hinaus inspiriert und wünschen allen viel Spass.
Hier der einzige Link zum Anlass auf Englisch, zur Facebook-Event gehts da lang. Und dann noch ein knapp einstündiger Fernsehbeitrag, bei dem man nach etwa 14 Minuten zum ersten und letzten Mal ein Wort versteht. Der hat übrigens den letzten Platz im Flieger doch noch gekriegt.
Los geht das Ganze am Samstag, den 17. November: