Zu guter Letzt

…und damit es nicht in Vergessenheit gerät: Ein Sujet hat nebst der (mehr oder weniger) unpraktischen Seite von Gossdym, Larven und Requisiten auch eine Wirkung nach aussen. Auch unser Zug. Auch dieses Jahr. Zum Beweis hier der BaZ-Artikel von -minu, erschienen am Donnerstag, den 17. März in der Fasnachtsbeilage. Doch lest selbst, falls Eure vertränten Augen und versteiften Genicke dies zulassen:

BaZ Artikel von -minu zur Fasnacht 2011

Hey Pierre!

Hier ein erfrischend positiver Bericht in der BZ über die Fasnachtsvorbereitungen einer Männerclique. Er lässt die letztjähirgen Ergüsse des Blatts zum Thema Fasnacht vergessen machen und zeichnet ein schönes Bild der Fasnachtsvorbereitungen, das wir nur an folgenden Stellen leicht korrigieren wollen:

  • Wir verzichten natürlich nicht prinzipiell auf cachierte Larven, wir setzen einfach die Zugsfigur möglichst nahe an der künstlerischen Vorlage um. Dies führt vielfach zu anderen Materialien oder Lösungen, schliesst aber eine cachierte Larve nicht prinzipiell aus.
  • Wir schneidern unsere Gossdym nicht selber (!), wir verlassen uns da auf spezialisierte Fachleute.
  • Zickenkrieg hatten wir auch schon.

Den Artikel gibts hier: Zuerst der Schraubenzieher, dann das Piccolo

Sujetumfrage 2010 – Cortège

Hier wie versprochen noch ein leckeres Stück Kuchendiagramm aus der grossen Sujetumfrage 2010. Nicht, weil wir irgendjemanden oder irgendwas diskreditieren wollen, sondern vielmehr weil wir die aktuellen Diskussionen rund um die Gestaltung der Fasnacht spannend finden (und die Möglichkeit nutzen wollen, den Olympern ein Benchmark zu geben).

Sujetumfrage 2010 - CortègeAnzahl Nennungen: 37

Sujetumfrage 2010 – Eine kleine Vorschau

Die grosse elektronische Umfrage („Anstatt Euri Sujetvorschleeg“) wurde gestern geschlossen. Knapp 40% der Mitglieder vom Stamm haben sich daran beteiligt, was die Umfrage natürlich in höchstem Masse repräsentativ macht.

Hier ein kleines Appetithäppchen. Die Resultate der Umfrage werden an der Herbstversammlung  ausführlich vorgestellt (03.12. / 20 Uhr im Bebbi-Käller).

4.2 Dr Cortège findi

Anzahl Nennungen: 37

Neu: Sujetvorschläge werden empirisch erhoben!

Sujetkommission.com beschreitet einmal mehr neue Wege und erhebt die Sujetvorschläge nicht mehr mit einem schnöden Aufruf an alle Mitglieder. Nein, wir bedienen uns eines ausgereiften, wissenschaftlich fundierten und technologisch topmodernen Werkzeugs: Der elektronische Fragebogen. Alle Mitglieder des Stammvereins sind aufgerufen, diesen Fragebogen auszufüllen und so erstmals in der Geschichte der Basler Bebbi eine fundierte Grundlage für die Sujetwahl zu schaffen.

Alle Antworten werden komplett anonymisiert präsentiert. Jedes Mitglied kann nur einmal an der Umfrage teilnehmen.

Ihr findet den Fragebogen im Looge-Bereich der Bebbi-Website.

Viel Spass beim Ausfüllen!

Eure Sujetkommission